Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie elatelovian mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
elatelovian
Waltroper Str. 60
44536 Lünen, Deutschland
Telefon: +49 307 688 2711
E-Mail: contact@elatelovian.com
Als Anbieter von Finanzbildung und -kontrolle sind wir verpflichtet, Ihre Daten entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verarbeiten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen ernst und möchten transparent darüber informieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Verwendete Endgeräte und Betriebssysteme
  • Referrer-URL (vorherige Website)

Bildungsbezogene Daten

  • Anmeldeinformationen für Kurse
  • Lernfortschritt und -präferenzen
  • Feedback und Bewertungen
  • Kommunikation im Rahmen der Betreuung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für die folgenden Zwecke:

Vertragserfüllung

Zur Durchführung unserer Bildungsangebote, Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Lernmaterialien. Dies umfasst die Organisation von Kursen, die individuelle Betreuung und die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen.

Berechtigte Interessen

Zur Verbesserung unserer Website, Analyse des Nutzerverhaltens und Optimierung unserer Bildungsangebote. Wir möchten verstehen, welche Inhalte besonders hilfreich sind und wo wir unsere Dienste weiterentwickeln können.

Rechtliche Verpflichtungen

Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen bei der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation

5. Datenübermittlung und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsangebote unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht nur bei entsprechenden rechtlichen Anforderungen und im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für deren eigene Marketingzwecke. Ihre Finanzbildungsdaten bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Zwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Lernfortschritte: 2 Jahre nach Kursabschluss zur Nachweisführung
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergegeben haben.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt oder die Zwecke entfallen sind.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
So üben Sie Ihre Rechte aus:
Senden Sie uns eine E-Mail an contact@elatelovian.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 307 688 2711. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Verschlüsselung
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website, wie Session-Management und Sicherheitsfeatures. Sie können nicht deaktiviert werden, ohne die Website-Funktionalität zu beeinträchtigen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert und nicht mit anderen Datenquellen verknüpft.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browser-Einstellungen ändern oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um spezifische Cookie-Kategorien zu verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter elatelovian.com/data-policy.html.
Empfehlung: Überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Aktualisierungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit: E-Mail: contact@elatelovian.com
Telefonisch: +49 307 688 2711
Postanschrift: elatelovian, Waltroper Str. 60, 44536 Lünen, Deutschland
Wir nehmen Ihre Datenschutzanliegen ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.